NEWSBLOG
Alles rund um E-Mobility-Tests: News, Tipps und Technik

2025

2024 System des Monats

BMS testing

Exzellenz bei BMS-Tests vorantreiben – Dezember-Spotlight

Dieser Batteriezellensimulator verfügt über 72 emulierte Zellen, Temperatursensoremulation und Echtzeit-Fehlersimulation über CAN und EtherCAT. Er wurde für anspruchsvolle BMS-Anwendungen entwickelt und gewährleistet Sicherheit, Präzision und Spitzenleistung für E-Mobilitätslösungen der nächsten Generation.

EV-Tester

EVCA Flex – ermöglicht umfassende Tests für Elektrofahrzeuge

Branchenführer vertrauen auf das EVCA Flex – es wurde an einen führenden Automobilhersteller geliefert und unterstützt DC-CCS, CHAdeMO, DC-China und AC. Mit erweiterter Fehlersimulation und einem separaten Netzteil sorgt es für maximale Flexibilität bei EV- und EVSE-Tests und treibt die Zukunft der Ladetechnologie voran.

EVSE-CCS-Tester

Easy Chester Light – Einfachheit, die überzeugt

Diesen Oktober rücken wir das Easy Chester Light ins Rampenlicht – ein einfaches und dennoch zuverlässiges Tool, mit dem die Grundfunktionalität von DC-Ladestationen mit dem DIN 70121-Protokoll schnell und effektiv überprüft werden kann.

BMS test

BMS-Tests neu definiert – der ultimative Batteriezellensimulator

Dieser Batteriezellensimulator bietet 204 emulierte Zellen, Temperatursensoremulation und Isolationswiderstandsfehlersimulation. Echtzeit-CAN- und EtherCAT-Überwachung gewährleistet erstklassige BMS-Validierung. Sicherheit ist der Schlüssel – sichere DUT-Schubladen schalten das System sofort ab, wenn sie geöffnet werden.

EVSE-Tester

Tragbarer EVSE CCS-Tester – Der maßgeschneiderte EV-Ladeanalysator/Simulator von comemso

Diesen August stellen wir unseren maßgeschneiderten EV-Ladeanalysator/-Simulator im Kofferformat vor – ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Werkzeug, das beispiellose Mobilität und Effizienz in die Entwicklung und Prüfung von EVSE bringt.

EVCA Flex Multi-Mobile

EVCA Flex – Flexibilität bei Ladetests für Elektrofahrzeuge neu definiert

Der EVCA Flex lässt sich nahtlos an Labor- und Feldtests anpassen. Mit 1000 V und 250 kW Batterieemulation gewährleistet er leistungsstarke EVSE-Tests. Daten aus Feldtests können für HIL-Tests verwendet werden, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug sowohl für mobile als auch für Laborumgebungen macht.

2022