bms tester

Der BMS-Tester, dem führende BMS-Test- und Entwicklungsingenieure vertrauen

Warum zuverlässige BMS-Tests wichtig sind

Ihr Batteriemanagementsystem (BMS) ist das Herzstück der Gewährleistung der Batteriesicherheit, -effizienz und -lebensdauer der Batterie Ihres Elektrofahrzeugs. Unzuverlässige Funktionstests des BMS können jedoch zu kostspieligen Verzögerungen, Sicherheitsrisiken und Vertrauensverlust führen. Mit dem richtigen BMS-Tester können Sie diese Probleme vermeiden und immer einen Schritt voraus sein.

Jedes BMS ist einzigartig, aber die Herausforderungen bleiben dieselben:

  • Wie gewährleisten Sie elektrische Sicherheit und Leistung, ohne Zeit oder Geld zu verschwenden?
  • Wie können Sie reale Batteriebedingungen genau simulieren?
  • Kann Ihr Testprozess mit dem Innovationstempo Schritt halten?

Mit dem fortschrittlichen BMS-Tester von comemso können Sie Ihren Testprozess sicher optimieren und präzise und effiziente BMS-Tests durchführen. Entdecken Sie, wie unsere Lösung Ihnen hilft, diese Herausforderungen direkt anzugehen und Ihre Testleistung zu verbessern.

Wie testet man Batteriemanagementsysteme?

Willkommen zu unserem Video „Testen von Batteriemanagementsystemen (BMS)“! In diesem Video führen wir Sie durch die wesentlichen Prozesse zum Testen und Validieren von Hochspannungs-Batteriemanagementsystemen (BMS). Sie lernen, wie Sie Batteriezellen simulieren und kritische BMS-Funktionen testen, einschließlich aktivem und passivem Balancing, elektrischer Fehlereinspeisung, Temperatursensoremulation für Umgebungsbedingungen und Isolationsfehlereinspeisung. Mithilfe fortschrittlicher Tools wie dem Comemso-Batteriezellensimulator (BCS) zeigt dieses Video, wie Sie sicherstellen, dass Ihr BMS zuverlässig und sicher funktioniert, und behandelt dabei reale Herausforderungen wie thermisches Verhalten, Fehlererkennung und Leistung unter unterschiedlichen Bedingungen. Sehen Sie sich das Video jetzt an, um zu erfahren, wie Sie Ihre BMS-Testverfahren effektiv optimieren und validieren können!

Die Herausforderungen ineffizienter Tests

Aber ohne ein zuverlässiges, robustes und genaues BMS-Testsystem riskieren Sie kostspielige Verzögerungen, Sicherheitsprobleme und verpasste Marktchancen.

Holen Sie sich daher genaue, zuverlässige und skalierbare Testlösungen, die auf jede Phase der BMS-Entwicklung zugeschnitten sind.

Riskieren Sie nicht, im heutigen wettbewerbsintensiven Markt unterdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen. Erreichen Sie außerdem Spitzenleistungen in Ihrem BMS-Testprozess mit innovativen Lösungen, die Geschwindigkeit, Präzision und Anpassungsfähigkeit bieten.

Wenn die BMS-Validierung nicht ausreicht

Unzureichende BMS-Tests können zu Folgendem führen:

  • Verkürzung der Produktlebensdauer und -effizienz.
  • Nichterfüllung globaler Sicherheitsstandards.
  • Verpasste Chancen für Innovation und Marktführerschaft.

Erzielen Sie hervorragende Ergebnisse mit der BMS-Testausrüstung von comemso, die diese Risiken eliminiert und gleichzeitig die Entwicklungszyklen optimiert und beschleunigt.

Wir präsentieren das BMS-HiL-System von Comemso, das seitdem alle Marktstandards gesetzt hat

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der:

  • Sie Lithium-Ionen-Batteriezellen mit hoher Genauigkeit simulieren können.
  • Ihr automatisierter Testprozess nahtlos und skalierbar ist.
  • Alle Tests werden mit einem vollständigen HIL-System durchgeführt.
  • Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr BMS die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt.

Mit dem Batteriezellensimulator von comemso wird diese Welt zu Ihrer Realität.

BMS Tester

Umfassendes BMS Testing für jede Entwicklungsphase

Seit über 15 Jahren ist comemso ein vertrauenswürdiger technischer Marktführer im Bereich BMS-Testinnovation. Unsere fortschrittlichen Systeme definieren Industriestandards in puncto Präzision und Sicherheit neu, indem sie Folgendes bieten:

  • Batteriezellensimulation: Realistische Batteriebedingungen ohne Abhängigkeit von physischen Batteriesystemen, unterstützt bis zu 5 Ampere Quelle/Senke pro Kanal mit Präzision für die individuelle Zellüberwachung des Batterieladezustands (SOC), Überspannung, Unterspannung usw.
  • Erweiterte Batteriemodelle: Verwenden Sie MATLAB® Simulink-Modelle, um die Werte mit der comemso-Zellenspannungssimulation präzise auszuführen und Ihre Algorithmen für den Batteriezustand (SOH), die Genauigkeit der Batteriespannungsmessung, die BMS-Leistung für den Zellausgleich usw. zu testen.
  • Exzellente Fehlereinfügung: Simulieren Sie kritische Szenarien, einschließlich Verpolungsfehler und Leerlauffehler, und gewährleisten Sie so eine robuste Systemvalidierung.
  • Kalibrierungsfreiheit: Nehmen Sie Anpassungen an der Zellspannung direkt mit unserer PC-Software vor, um die Genauigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg aufrechtzuerhalten.
  • Hardwareintegrierte Batteriemodelle: Ändern Sie einfache Batteriemodelle über eine benutzerfreundliche PC-Software.
  • Hardware-in-the-Loop (HiL)-Tests: Nahtlose Integration für komplexe Testszenarien für alle Ihre BMS-Parameter, einschließlich Stromsensoremulation für Überstromschutztests und Spannungsemulation von Lithiumbatteriepacks.
  • Integrierte EV-Ladeanalyse: Kombinieren Sie BMS-Tests mit dem EV-Ladeanalysator/-Simulator von comemso, um komplette Systeme einschließlich BMS mit EVCC (EV Charge Controller) unter realen Bedingungen zu validieren.

Comemso ermöglicht Herstellern, Forschern und Entwicklern, schnellere Ergebnisse, höhere Zuverlässigkeit und kosteneffiziente Tests zu erzielen.

Was haben Sie davon?

Sparen Sie Zeit und Geld

  • Erreichen Sie schnellere Testzyklen durch Automatisierung Ihres Test- und Entwicklungsprozesses.
  • Erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen durch Vermeidung der ineffizienten Nutzung handelsüblicher Netzteile für diese Anwendung.

Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit

  • Erfüllen und übertreffen Sie die Anforderungen der Industriestandards.
  • Identifizieren Sie potenzielle Probleme frühzeitig, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
  • Simulieren Sie Temperatursensoren und Fehlerzustände für eine robuste Leistung und Wärmemanagement.

Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus

Dank des modularen, zukunftssicheren Designs entwickelt sich unsere BMS-Testlösung parallel zu Ihren Innovationen weiter und gewährleistet Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit für die kommenden Jahre.

Battery Cell Simulator

Sie benötigen Hilfe bei der Spezifikation Ihres Prüfstands?

Unsere Vertriebsingenieure unterstützen Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erhalten Sie eine kostenlose Live-Produktdemo.

Laden Sie die Broschüre für den Batteriezellensimulator und verwandte Produkte herunter:

Warum sollten Sie sich für Comemso entscheiden?

Ihr Weg zu einer besseren Batteriemanagementsystem Validierung

Unsere umfassenden BMS-Testlösungen bieten beispiellose Vorteile:

  • Skalierbarer BMS-Tester: Anpassbar für Tests von 12 bis 300 Batteriezellen in Reihe mit einem Spannungsbereich von 0,1 – 8 V ​​pro Zellenausgangsspannung.
  • Erweiterte passive und aktive Ausgleichstests: Gleichstrom-Elektroniklast und Quellenstrom mit einem Strombereich von 0 – 1 A oder 5 A / 6 A Maximalstrom, je nach ausgewählter Variante
  • Batteriesimulator: Branchenführende Genauigkeit mit Spannungsemulation bis zu 300 µV Spannungsgenauigkeit.
  • Umfassende Tests: Unterstützt Tests von der Zell- bis zur Packebene und ist daher für verschiedene Batteriekonfigurationen geeignet. Enthält verschiedene Fehlersimulationen für Sicherheitstests im schlimmsten Fall.
  • Echtzeitsystem: Für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit Echtzeit-PC und Verwendung verschiedener Simulink-Batteriemodelle. Gebrauchsfertiges Starterprojekt für modellbasierte Design-Workflows verfügbar.
  • Multisystemintegration: Kombinieren Sie BMS-Tests mit EVCC-Tests (EV Charge Controller) und anderen Automobilsystemen für eine umfassende Testlösung.

Hauptmerkmale

  • Unterstützung für Systemspannungen bis zu 1.500 V.
  • Modulare und skalierbare Architektur für vielfältige Anwendungen.
  • Offene Echtzeit-Kommunikationsschnittstellen, einschließlich CAN-Kommunikation und EtherCAT. Ethernet in Kürze verfügbar.
  • Integrierte Signal- und Spannungspegelprüfung.

Branchenführer vertrauen darauf

  • Automatisiertes Testen mit anpassbaren Szenarien und Testfunktionen.
  • Entwickelt für unterbrechungsfreien 24/7-Betrieb.
  • Entspricht den Standards der Automobil-, Luftfahrt- und Militärindustrie.

Anpassbarer BMS-Tester für Ihre Anforderungen

Keine zwei Projekte sind gleich. Deshalb passt sich unser BMS-HiL Ihren spezifischen Anforderungen an, egal ob Sie Batteriemanagementsysteme für die Entwicklung, Massenproduktion oder Inspektionen in der Produktionslinie testen.

comemso Battery Icon

AKTIV & PASSIV
BALANCING

comemso Temperature Sensor Icon

TEMPERATUR SIMULATION

comemso Isolation Resistance Icon

SIMULATION VON
ISOLIERWIDERSTÄNDEN

comemso Broken Wire Icon

SIMULATION VON
KABELBRÜCHEN

comemso Short Circuit Icon

SIMULATION VON
KURZSCHLÜSSEN

comemso Polarity Change Icon

SIMULATION VON
POLARITÄTSWECHSEL

Zuverlässiger BMS-Tester für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtbranche sowie Forschung.

Zu unseren Kunden zählen führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, Tier-1-Zulieferer, BMS-Chipdesigner, Forschungseinrichtungen und Universitäten.

comemso BCS Customer Reference
comemso BCS Customer Reference

Erfahren Sie es von unseren Kunden

„Wir bei TI wissen, dass Innovationen nur mit den richtigen Tools und der richtigen Unterstützung möglich sind. Unser breites Portfolio an Geräten für Batteriemanagementsysteme in Verbindung mit den bewährten Ergebnissen und der Genauigkeit des Batteriezellensimulators von comemso trägt dazu bei, die Entwicklungszeit zu verkürzen. comemso bietet die Möglichkeit, Ihr System auf Zellebene mit hoher Präzision zu testen und zu messen.“

Texas Instruments Logo

„Herausragendes technisches Wissen von comemso und die Kundenanwendung. Hohe Produktqualität und forschungstauglich.“

Aalborg University Logo

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung lückenlosem BMS Testing

Erzielen Sie noch heute hervorragende Ergebnisse

Erreichen Sie Spitzenleistungen bei jedem Schritt Ihres BMS-Testverfahrens. So können Sie loslegen:

  • Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo:
    Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der BMS-Testsysteme von comemso live in Aktion.
  • Holen Sie sich eine maßgeschneiderte Beratung:
    Erzählen Sie uns von Ihren Herausforderungen und wir entwickeln eine Lösung speziell für Sie.
  • Entdecken Sie unsere Ressourcen:
    Greifen Sie auf ausführliche technische Dokumentation zu, um zu erfahren, wie unsere Systeme für Sie arbeiten können.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam eine sicherere, effizientere Zukunft für Batteriemanagementsysteme schaffen.

Weitere Inhalte und Empfehlungen

Wie testet man ein BMS? Erweitern Sie Ihr Wissen über das Testen von Batteriemanagementsystemen (BMS) und unsere Batteriezellensimulation. In unseren Videos, unserem Blog, unseren Pressemitteilungen und Buchempfehlungen erhalten Sie wertvolle Einblicke.

comemso Batteriezellensimulator, der maßgeschneiderte BMS-Tester

So bestellen Sie

get in contact icon

Sind Sie an einem BCS-System interessiert? Wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.

Kontaktieren Sie uns

questions icon

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Senden Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Buchempfehlungen

bms testing, book recommendation

Testen eines Batteriemanagementsystems mithilfe von Batteriezellenemulation und Testautomatisierung.

SpringerLink
978-3-658-08844-6

Immer an der Spitze

Innovations in Battery Cell Simulation

So bestellen Sie

Sind Sie an einem BCS-System interessiert? Wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Verpassen Sie nicht die neuesten Updates und Informationen – abonnieren Sie unseren Newsletter.

Das könnte Sie auch interessieren