Easy Chester Calimera: Die Zukunft der EVSE-Kalibrierung

EVSE-Calibration-ISO17025

Easy Chester Calimera: Die Zukunft der EVSE-Kalibrierung

Der Erfolg der Elektromobilität hängt von Vertrauen, Präzision und der Einhaltung von Standards ab. Mit der Weiterentwicklung der Ladetechnologie wird es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass Ladestationen für Elektrofahrzeuge die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Der Easy Chester Calimera wurde entwickelt, um Kalibrierungsprozesse zu vereinfachen, zu optimieren und zukunftssicher zu machen und bietet eine mobile, hochpräzise und skalierbare Lösung für EVSE-Profis.

Unübertroffene Leistung für zuverlässige Kalibrierung

Mit einem umfangreichen Gleichspannungsbereich (150 V – 1000 V) und einer Stromkapazität (0 A – 500 A) unterstützt der Easy Chester Calimera eine breite Palette von Ladeszenarien, darunter 50 kW-, 130 kW- und 250 kW-Konfigurationen. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit 400 V- und 800 V-Ladesystemen und entspricht den neuesten Industriestandards.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalibrierungswerkzeugen gewährleisten ohmsche Lasten hochstabile und wiederholbare Messbedingungen. Dieser Ansatz minimiert Abweichungen und garantiert genaue, gesetzeskonforme Daten, was den Easy Chester Calimera zu einer zuverlässigeren Alternative zu batteriebasierten oder elektronischen Lastlösungen macht.

Umfassende Standardkompatibilität

Der Easy Chester Calimera wurde zur Einhaltung globaler Standards entwickelt und unterstützt:
✔ CCS (DIN 70121, ISO 15118-2, ISO 15118-3)
✔ CHAdeMO (Versionen 0.9 – 2.0)
✔ NACS (SAE J3400)
✔ AC-Tests (IEC 61851-1 & SAE J1772, bis zu 32 A 3-phasig oder 80 A einphasig)

Dies gewährleistet die vollständige Interoperabilität mit den neuesten und am weitesten verbreiteten EV-Ladeprotokollen weltweit.

Entwickelt für Mobilität & Effizienz

Als vollständig mobile Kalibrierungslösung ist der Easy Chester Calimera für den Einsatz vor Ort konzipiert:
✔ Unabhängige Stromversorgung – Integrierte Batterie- und Solaroptionen ermöglichen bis zu 8 Stunden autonomen Betrieb.
✔ Kompakt und transportabel – Einfache Montage in Lieferwagen oder Anhängern, wodurch die Kalibrierung mehrerer Ladestationen an einem Tag möglich ist.
✔ Minimierte Ausfallzeiten – Modulare Komponenten und ein schneller Einrichtungsprozess reduzieren Serviceunterbrechungen.

Easy-Chester-Calimera-Airflow
comframe-for-Easy-Chester-Calimera

Leistungsstarke Software für maximale Kontrolle

Die comframe-Software steigert die Effizienz durch:
✔ Echtzeitüberwachung von Spannung und Strom
✔ Anpassbare Testkonfigurationen
✔ Automatische Ereignisprotokollierung und Diagnose
✔ Detaillierte Messungen und Berichte (ISO 9001 und ISO 17025)

Dies sorgt für vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit und gewährleistet die Einhaltung globaler Qualitäts- und Kalibrierungsstandards.

Easy-Chester-Calimera_mobile

Gebaut für die anspruchsvollsten Umgebungen

Haltbarkeit ist der Schlüssel für Feldeinsätze. Die Funktionen des Easy Chester Calimera:

  • Fortschrittliche Kühltechnologie für gleichbleibende Leistung unter hoher Belastung.
  • IP21- (aktiv) und IP65- (inaktiv) Schutz für den Betrieb unter schwierigen Bedingungen (0 °C – 40 °C).

Neue Maßstäbe bei der EVSE-Kalibrierung

Mit deutscher Präzision, modularer Skalierbarkeit und einer bewährten Erfolgsgeschichte seit 2016 ist der Easy Chester Calimera der Lösung für Kalibrierungsprofis weltweit. Sie stellt sicher, dass Ladestationen konform, effizient und zukunftssicher bleiben, und trägt so dazu bei, Vertrauen in die EV-Infrastruktur aufzubauen.

🚀 Bereit, Ihren EVSE-Kalibrierungsprozess zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!